https://cleanguru.ch/haftungsausschluss/

Jahresversammlung 2025 - Zentralverband Schweizer Volkstheater

https://mirabijoux.fr/acheter-viagra-generique-sans-ordonnance-en-pharmacie.html

Jahresversammlung 2025

Wenn du an den Rheinfall denkst, bist du schon auf der richtigen Welle! Am Wochenende der Jahresversammlung 2025 treffen sich die Mitglieder des Zentralverbandes Schweizer Volkstheater (ZSV) in Neuhausen am Rheinfall und in der Stadt Schaffhausen.

Der Kanton Schaffhausen liegt an der Grenze zu Deutschland. Da hat sich ein teils uriger Dialekt bewahrt. Dieser wird oft mit einem Ostschweizer oder gar mit dem Appenzeller Dialekt verwechselt. Aber Achtung: Die Schaffhauser sehen sich selbst nicht als Ostschweizer! Merke dir: Dort, wo der Schwarzwald endet, beginnt der Kanton Schaffhausen. Im hohen Norden der Schweiz.

Der Kanton gliedert sich in drei Teile: Der obere Teil umfasst Stein am Rhein und Ramsen. Der untere Teil Rüdlingen und Buchberg, und der mittlere Teil Schaffhausen, Reiat und Klettgau. Hier gibt es nicht nur wirklich guten Wein (kein r(h)einfall). Der Munot, der Rhein und der Rheinfall sind bekannt. Kulinarisch gibt es einiges zu entdecken. Wie wäre es mit einer Rieslingsuppe, «Böllätünnä» und einem «Gschläupfti» zum Dessert?

Samstag, 14.6.2025

Sonntag, 15.6.2025

Rhyfallhalle, Neuhausen am Rheinfall / Jahresversammlung

Pavillon im Park, Schaffhausen / Abendessen & Rahmenprogramm / Veteranenehrung

Programm & Traktandenliste

Tagungsprogramm

Samstag, 14.6.2025

13:00 UhrTagungsbüro und Türöffnung Rhyfallhalle

14:00 UhrJahresversammlung
in der Rhyfallhalle, Neuhausen am Rheinfall

16:30 UhrApéro
in der Rhyfallhalle, Neuhausen am Rheinfall

18:30 UhrNachtessen und Unterhaltungsprogramm
Türöffnung im Pavillon Park Schaffhausen für ein Genussabend und ein unterhaltsames Programm
Zum Pavillon Park Schaffhausen: mit Bus 1 bis Schaffhausen, Brüggli und 8 Minuten durch den Park zum Pavillon

Sonntag, 15.6.2025

09:30 UhrEmpfang im Pavillon Park Schaffhausen

10:00 Uhr – Veteranen-Ehrung
Pavillon Park Schaffhausen

11:00 Uhr – Apéro und Fototermin
Pavillon Park Schaffhausen

12:00 Uhr – Mittagessen
Pavillon Park Schaffhausen

Traktandenliste

19. Jahresversammlung vom 14. Juni 2025

  1. Begrüssung
    1.1 Begrüssung
    1.2 Konstituierung der Abstimmung
    1.3 Traktandenliste der 119. Jahresversammlung
    1.4 Vorstellung neue Mitglieder ZV / GA
  2. Wahl der Stimmenzähler/innen
  3. Protokoll letzte Jahresversammlung
  4. Jahresberichterstattung 2024
  5. Finanzen
    5.1 Erläuterung zur Jahresrechnung 2024
    5.2 Revisionsbericht
    5.3 Abnahme der Jahresrechnung 2024
    5.4 Entlastung Vorstand und Geschäftsstelle
    5.5 Budget 2025
  6. Jahresbericht 2024
  7. Wahlen
    7.1 der Mitglieder des geschäftsführenden Ausschusses:
    Ressort Finanzen, Ressort Bildung, Ressort Kind und Jugend
    7.2 Tagungsort 2027 im RZV-Gebiet
  8. Beschlussfassung über eingegangene Anträge
  9. Festlegung der Mitgliederbeiträge und der Mindestanzahl Pflichtexemplare des Verbandsorgans (dazugehörige Unterlage)
  10. Projekte
    10.1 ZSV / Bildungs- und Kurswesen
  11. Ehrungen
  12. Verschiedenes
    12.1 Vorstellen des Tagungsortes 2026; Olten
    12.2 Wortmeldungen

Hinweis: Weitere Unterlagen (Jahresbericht) folgen. Sobald diese zur Verfügung stehen, werden Verbandsmitglieder informiert.

Grussworte

Präsident ZSV

Liebe Freunde des Volkstheaters

Der Kanton Schaffhausen mit seiner direkten Nachbarschaft zu Deutschland zeigt, wie unterschiedlich wir in Sprache, Geschichte und Eigenheiten sein können. Und doch gibt es etwas, das uns über Grenzen hinweg verbindet – das Theater.

Gerade in der Schweiz, mit ihrer Vielfalt an Dialekten, Traditionen und regionalen Eigenarten, zeigt sich, wie jede Region ihre Identität bewahrt und dennoch Teil eines grossen Ganzen ist. Diese Vielfalt macht es aus, dass wir Grenzen überschreiten dürfen – mal mit Humor, mal voller Tiefgang, aber immer mit Herz. Und genau das feiern wir im Volkstheater: ein Theater, das Tradition und Vielfalt lebendig macht.

Es ist einfach wunderbar, euch in Schaffhausen begrüssen zu dürfen. Einem Ort, der geografisch und kulturell Brücken schlägt. Vielen herzlichen Dank an alle, die diesen Anlass möglich machen – und an diejenigen, die für das Volkstheater immer wieder Zeit und Herzblut investieren. Ihr verzichtet auf so manchen gemütlichen Abend mit euren Liebsten. Wir alle wissen: Theater macht glücklich – aber auch ein bisschen verrückt!

Ich freue mich darauf, euch in Schaffhausen zu sehen!


Lukas Lewicki
Präsident ZSV

OK-Präsidentin

Liebe Freundinnen und Freunde des Schweizerischen Volkstheaters

Es ist uns eine grosse Freude und Ehre euch am 14. und 15. Juni 2025 in Neuhausen/Schaffhausen zur Jahresversammlung unseres Zentralverbandes willkommen zu heissen.

Der diesjährige Anlass findet in der Rhyfallhalle in Neuhausen am Rheinfall statt, nur einen Steinwurf entfernt vom Rheinfall. Der Abend wird mit einem gemütlichen gemeinsamen Nachtessen mit unterhaltsamen Einlagen im Pavillon im Park in Schaffhausen abgerundet.

Unser Verband ist weit mehr als nur eine Plattform für das Volkstheater: Er ist ein lebendiger Ort, an dem Gemeinschaft, Kreativität und kulturelles Erbe miteinander verschmelzen. Umso schöner ist es, dass wir uns an diesem Wochenende treffen können, um die Werte zu feiern, die uns verbinden und gleichzeitig neue Inspirationen für die Zukunft zu gewinnen.

Ein ganz besonderer Moment erwartet uns am darauffolgenden Tag, dem 15. Juni 2025, mit der feierlichen Veteranenehrung. An diesem Anlass möchten wir all jene würdigen, die sich über viele Jahre mit grossem Engagement und Herzblut für das Volkstheater eingesetzt haben und damit unser kulturelles Erbe bereichern.

Daniela Kiser
OK-Präsidentin,
Präsidentin Regionalverband Ostschweizer Volkstheater

Organisationskomitee

Daniela Kiser

Erich Fehr

Brigitte Kessler

Chrigel Näf